Hessentag in Fulda

Fulda feiert Hessentag – feiere mit!

Giebel BauFormat.FilmRhönsprudelBickhardt Bau

Hessentag 2026 in Fulda

Offizieller Medienpartner
Hessentagspaare treffen sich in der Domstadt: Tradition und Zukunft im Fokus

Hessentagspaare aus ganz Hessen feiern im historischen Stadtschloss Fulda ein farbenfrohes Wiedersehen | Fotos: Erik Spiegel


Teilen:

Festliche Trachten überall

Hessentagspaare treffen sich in der Domstadt: Tradition und Zukunft im Fokus

Fulda verwandelte sich am Samstag in das Zentrum der Hessentagstradition. Zahlreiche Hessentagspaare aus dem gesamten Bundesland folgten der Einladung des Vereins der Hessentagspaare e.V. zum traditionellen Herbsttreffen. Neben der Pflege jahrzehntelanger Tradition stand vor allem der Austausch unter den Repräsentanten des Landesfestes im Vordergrund.

Die Jahreshauptversammlung und das Herbsttreffen fanden im historischen Stadtschloss Fulda statt. Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld hieß gemeinsam mit dem zukünftigen Hessentagspaar aus Fulda, Vera und Max Dudyka, die Gäste willkommen. Bereits am Eingang sorgten die festlich gekleideten Teilnehmer in ihren Trachten und Hessentags-Kostümen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Auf dem Programm standen unter anderem ein Stadtrundgang und ein Zukunftsworkshop, um gemeinsam die Zukunft des Vereins zu gestalten.

Festliche Trachten, spannende Workshops: Fulda wird zum Zentrum der Hessentagstradition

Festliche Trachten, spannende Workshops: Fulda wird zum Zentrum der Hessentagstradition

Tradition seit über 50 Jahren "Ich freue mich heute, sie herzlich willkommen zu heißen", sagte Dr. Wingenfeld und hob die besondere Bedeutung des Treffens hervor. Auch die Anwesenheit ehemaliger Hessentagspaare, darunter das Fuldaer Paar aus dem Jahr 1990, unterstrich die lebendige Tradition des Festes: "Schön, dass sie uns die Ehre erweisen."

Die Hessentagspaare existieren seit 1971, zunächst für Kinder, ab 1976 auch für Jugendliche und Erwachsene. Sie verkörpern das Gesicht des Hessentages und tragen die Botschaft des Festes in die Gesellschaft. "Hessentagspaar zu sein ist ganz schön anstrengend – das ist nicht selbstverständlich", erklärte Dr. Wingenfeld weiter. "Seit 1961 gibt es die Grundbotschaft: Hesse ist, wer Hesse sein will. Es kommt darauf an, in einer vielfältigen Gesellschaft zusammenzustehen."

Von links: Das Hessentagspaar 1990 (Dr. Bertram und Birgit Stitz), Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Das Hessentagspaar 2025 (Vera und Max Dudyka)

Von links: Das Hessentagspaar 1990 (Dr. Bertram und Birgit Stitz), Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Das Hessentagspaar 2025 (Vera und Max Dudyka)

"Ein ganz besonderes Amt" Udo Lünzer, 1. Vorsitzender des Hessentagsvereins, dankte der Stadt Fulda für die Gastfreundschaft: "Wir freuen uns, dass wir heute hier sein dürfen. Wir sind sehr gerne hier und werden euch wahnsinnig gerne unterstützen." Auch die 2. Vorsitzende, Nina Becker, betonte die Bedeutung des Ehrenamtes: "Vielen Dank für die gute Organisation. Städte verändern sich durch Hessentage – aber auch der Hessentag verändert sich. Es ist ein besonderer Moment, dass wir zusammenkommen. Wir gestalten heute die Zukunft unseres Vereins. Es ist ein ganz besonderes Amt. Vielen Dank an alle, die an diesem Treffen mitgearbeitet haben."

"Die Vorfreude steigt extrem" Fulda selbst blickt erwartungsvoll auf die kommende Hessentagsausrichtung. Nach der pandemiebedingten Absage 2021 steigt die Vorfreude auf das nächste Landesfest: "Im Demut der damaligen Erfahrung haben wir verstanden, dass es nicht selbstverständlich ist, so ein Fest auszurichten. Umso mehr freuen wir uns auf den Hessentag. Die Vorfreude steigt extrem", so Wingenfeld.

Die kommenden Tage versprechen einen intensiven Austausch, einen Blick auf die Vereinszukunft und die Gelegenheit, Fulda aus neuen Perspektiven zu entdecken. "Hessen ist ein vielfältiges Bundesland. Wir sind in dieser Vielfalt zusammengewachsen", betonte Wingenfeld. Für die Teilnehmer bedeutete das Treffen nicht nur ein Wiedersehen alter Freunde, sondern auch die Chance, die Tradition und Botschaft des Hessentages weiterzutragen - einmal Hessentagspaar, immer Hessentagspaar. (cb) +++

Weitere Bilder

Fulda zählt runter – der Hessentag kommt!

2
1
1
TAGE
1
8
STUNDEN
1
7
MINUTEN

Folgen Sie uns

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
OSTHESSEN|NEWS Redaktion
0661 480 488 151
[email protected]