Hessentag in Fulda

Fulda feiert Hessentag – feiere mit!

Giebel BauFormat.FilmRhönsprudelBickhardt Bau

Hessentag 2026 in Fulda

Offizieller Medienpartner
Bauarbeiten bei der Brücke am Rosenbad - "Ende der Nutzungsdauer erreicht"

Der als Holzkonstruktion ausgeführte Überbau hat nach einer Standzeit von mehr als 30 Jahren das Ende seiner Nutzungszeit erreicht und wird komplett nun erneuert. | Fotos: Marvin Myketin


Teilen:

Auch für den Hessentag 2026 wichtig

Bauarbeiten bei der Brücke am Rosenbad - "Ende der Nutzungsdauer erreicht"

Seit einigen Tagen wird fleißig an der Brücke beim Rosenbad in Fulda gearbeitet. Die Stadt Fulda erklärt dazu auf OSTHESSEN|NEWS-Anfrage: "Die Fußgängerbrücke über die Fulda wurde im Vorfeld der ersten Landesgartenschau im Jahre 1993 errichtet. Der als Holzkonstruktion ausgeführte Überbau hat nach einer Standzeit von mehr als 30 Jahren das Ende seiner Nutzungszeit erreicht und wird komplett nun erneuert. Die Brückenpfeiler sind als Stahl-/Betonkonstruktion ausgeführt und können auch für den neuen Überbau genutzt werden."

Durch den Abriss des Überbaus gibt es auch eine Sperrung: So ist die Fußwegeverbindung über die Brücke aktuell unterbrochen.

Durch den Abriss des Überbaus gibt es auch eine Sperrung: So ist die Fußwegeverbindung über die Brücke aktuell unterbrochen.

Für Fußgänger besteht die Möglichkeit, die Brücke der B254 oder die Fußgängerbrücken im weiteren Verlauf der Aue zu nutzen.

Für Fußgänger besteht die Möglichkeit, die Brücke der B254 oder die Fußgängerbrücken im weiteren Verlauf der Aue zu nutzen.

Radfahrer können die nördlich gelegene, neue Radwegebrücke uneingeschränkt nutzen.

Radfahrer können die nördlich gelegene, neue Radwegebrücke uneingeschränkt nutzen.

Weiterhin heißt es: "An den Pfeilern werden lediglich Instandsetzungsarbeiten an der Oberflächenbeschichtung vorgenommen. Der neue Überbau besteht durchgängig aus Stahl und wird die Lebensdauer der Vorgängerkonstruktion deutlich überdauern."

Durch den Abriss des Überbaus gibt es auch eine Sperrung: So ist die Fußwegeverbindung über die Brücke aktuell unterbrochen. "Für Fußgänger besteht die Möglichkeit, die Brücke der B254 oder die Fußgängerbrücken im weiteren Verlauf der Aue zu nutzen. Radfahrer können die nördlich gelegene, neue Radwegebrücke uneingeschränkt nutzen."

Blick auf Hessentag 2026 in Fulda Die Stadt betont dabei mit Blick auf den kommenden Hessentag 2026 in Fulda: "Mit der geplanten Fertigstellung wird den Besuchern des Hessentages eine weitere attraktive Fuldaquerung in Nähe zu den Veranstaltungsorten zur Verfügung stehen." Wie OSTHESSEN|NEWS bereits vor einer Woche berichtete, wird dort der Hessentag einen eher informativen "19-Uhr-Bereich" vorzeigen, wo die große Sondershow "Natur auf der Spur" des Umweltministeriums präsentiert wird. Das Gelände erstreckt sich über die Fulda und nutzt dabei die Radwegbrücke sowie die neu gebaute Brücke am Rosenbad.

Die Bau- und Planungskosten betragen nach aktuellem Stand ca. 1,3 Millionen Euro. Bis zum Jahresende 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. (ms) +++

Weitere Bilder

Fulda zählt runter – der Hessentag kommt!

2
8
0
TAGE
4
STUNDEN
2
4
MINUTEN

Folgen Sie uns

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
OSTHESSEN|NEWS Redaktion
0661 480 488 151
[email protected]